Hallo, ich bin Sarah!
Die Arbeit im Themenfeld Trauer, Tod und Sterben bringt mich mit Menschen und ihren ganz persönlichen Lebensgeschichten zusammen. Ich kann nichts sagen oder tun, was es ungeschehen macht. Aber ich kann zuhören, informieren, unterstützen, und beraten. Dafür habe ich viel Expertise im Gepäck:
- Prozessbegleiterin und Coach seit 2011, freiberufliche Tätigkeit seit 2017
- Ausgebildete Trauerbegleiterin (BVT e.V.)
- Masterstudentin der Perimortalen Wissenschaften
- Autorin beim Onlineblog Trauer Now
- Ehrenamtliches Engagement im Marien-Hospiz Dresden und dem Christlichen Hospizdienst Dresden
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Weg durch die Trauer zu finden. Schritt für Schritt.
Meine Schwerpunkte im Detail
Unterstützung im persönlichen Prozess
Jeder Trauerweg ist individuell. Es gibt keine Patentlösung, keine "Regeltrauerzeit" oder einen Aus-Knopf für unsere Emotionen. Mit diesem offenen Verständnis für die unterschiedlichsten Bedarfe sind Begleitungen im direkten Kontakt oder in der Gruppe stets flexibel gestaltbar und ausgerichtet auf die momentanen Lebensrealitäten.
Übergreifendes Fachwissen im Bereich
Trauer, Tod und Sterben
Meine Ausbildung als qualifizierte Trauerbegleiterin absolvierte ich über den Bundesverband Trauerbegleitung e.V. Im Master-Studium der Perimortalen Wissenschaften setze ich mich darüber hinaus interdisziplinär mit Trauer, Tod und Sterben auseinander und lege meinen Fokus auf die Mitgestaltung einer modernen, wirksamen Trauerkultur in der Gesellschaft.
Strategische Entwicklungsarbeit im Team
Seit über 10 Jahren begleite ich Teams und Unternehmen durch Auf- und Umbruchssituationen. Im Fokus steht hier immer ein bewusstes Miteinander und der Weg hin zur eigenen Wirksamkeit in etablierten Systemen. Eine offene und bedürfnisorientierte Trauerkultur im Unternehmen bereitet Teams ganzheitlich auf den Umgang mit Verlusterfahrungen vor und unterstützt betroffene Mitarbeiter:innen niederschwellig.
Inspirierende und informative Aufbereitung
Das Themenfeld Trauer, Tod und Sterben bietet viel Potential für den inspirierenden Austausch. In interaktiven und informativen Vorstellungen sowie spannenden Workshops kommen wir miteinander ins Gespräch, entwickeln Ideen und nähern uns ohne Vorbehalte dem "Tabuthema" Trauer.
Der erste Schritt ist gemacht!
Trauer ist so individuell wie die Menschen, die sie durchleben. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was Sie brauchen, um diesen Weg gut gehen zu können.
Kontaktieren Sie mich gern und wir lernen uns unverbindlich kennen.
Trauer & Trost
Sarah Zinn
mail@trauerundtrost.de
0176 22685719